Unsere Händlerprojekte
Das Mittelstand 4.0.-Kompetenzzentrum Handel hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgewählte Handelsunternehmen persönlich in ihrem Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. Die individuellen Projektfortschritte können Sie an dieser Stelle verfolgen.
-
Projekt
Social Commerce
-
Zeitraum
Frühjahr 2020 – heute
-
Experten
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel, gmvteam GmbH, Anfassbar gut
Simona Libner, die Inhaberin von drei Filialen der Boutique „Fräulein Mode und Wohnen“ in Meerbusch, Kempen und Ratingen möchte ihren Kunden in ihrem Multi-Label Store ein einmaliges Shopping Erlebnis ermöglichen. Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0.-Kompetenzzentrum Handel wird ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht: mithilfe von „Social Commerce“ soll den Kundinnen der Boutique ein noch besseres Einkaufserlebnis geboten werden.
-
Projekt
Social Commerce
-
Zeitraum
September 2019 – heute
-
Experten
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel, gmvteam GmbH
Das Pilot-Händlerprojekt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel Mitte 2019 mit dem Hagebaumarkt Grünhoff in Langenfeld bei Düsseldorf. Wandfarbe, Werkzeug, Dübel, Holzbedarf – was gibt es hier zu digitalisieren? Viel – überzeugen Sie sich selbst.
-
Projekt
Digitales Backoffice
-
Zeitraum
Juni 2020 – heute
-
Experten
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel, gmvteam GmbH
Das Kompetenzzentrum Handel begleitet ausgesuchte Händler bei der Digitalisierung und Geschäftsmodellentwicklung. Ziel der Pilotprojekte ist es, beispielhaft zu zeigen, wie Betriebe sich strategisch und zukunftsweisend weiterentwickeln und digitalisieren können. Auf eine Ausschreibung im Jahr 2019 meldete sich das Sanitätshaus Vital – lesen Sie hier, was wir gemeinsam vorhaben!