Expertennetzwerk
Den Händler stärker an die Hand nehmen, oder einfach nur die entscheidenden kreativen Impulse geben: Unsere Experten bieten Ihnen kostenlose und anbieterneutrale Unterstützung im Bereich der Digitalisierung an. Das Expertennetzwerk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel ist zu verschiedenen Themenschwerpunkten sprechfähig und möchte kleine und mittlere Händler darin unterstützen, den richtigen Zugang zur digitalen Welt zu finden. Bei Fragen und Problemen rund um das Thema: Digitalisierung im Handel, kontaktieren Sie uns!
Kontaktdaten
Frank Rehme
Geschäftsführer Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Speakerprofil auf www.frank-rehme.de/speaker
Kontakt: frank.rehme@kompetenzzentrumhandel.de , +4916094705975
Erfahrungshorizont
- 13 Jahre Innovationsmanager Metro
- Nationale und internationale Projekte im Bereich Handelstechnologie und Formatentwicklung.
- Projektleiter Future Stores Metro und Future City Langenfeld.
- Autor und Gründer des Informationsdienstes www.zukunftdeseinkaufens.de
Themenschwerpunkte
- Innovative Handelstechnologien
- Alle Themen entlang der Retail-Wertschöpfungskette
- Stadtentwicklung und Handel
- Handels- bzw. Neuromarketing
Kontaktdaten
Dr. Georg Wittmann
Geschäftsführer Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Geschäftsführer ibi research an der Universität Regensburg
Speakerprofil auf https://ibi.de/ueber-uns/management
Kontakt: georg.wittmann@ibi.de, +49 1733518821
Erfahrungshorizont
- Forschungsleiter des Bereichs Digital Commerce bei ibi research an der Universität Regensburg
- Business Development/Marketing bei Consors Discount-Broker
- Leiter der Mittelstand 4.0-Agentur Handel des BMWi
- Projektleitung verschiedener Forschungs- und Umsetzungsprojekte im Handelskontext (B2B und B2C)
- Mitglied des Handelsausschusses der IHK Regensburg sowie Mitglied des Präsidiums des Händlerbunds e.V.
Themenschwerpunkte
- Innovative Handelstechnologien
- Digitalisierung des Großhandels und B2B-E-Commerce
- Internationaler E-Commerce
- Payment und Conversion-Optimierung
- Retourenmanagement im Handel
Kontaktdaten
Dr. Stefan Houweling
Projektleiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: s.houweling@ifhkoeln.de , +49 (0) 221 943607-822
Erfahrungshorizont
- Netzwerkmanagement
- Begleitung von Technologietransfer
- Projektmanagement
- Empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung
- Hochschuldozent
Themenschwerpunkte
- Kundenzentrierung im Handel
- Einbindung der Mitarbeitenden in Innovationsprozessen
- Technologietransfer im Handelskontext
Kontaktdaten
Holger Seidenschwarz
Projektleiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: atzberger@ehi.org, +49 (0)221 57993-32
Erfahrungshorizont
- Dipl. Wirtschaftsinformatiker
- Mitglied der Geschäftsleitung des EHI Retail Institute
- Leiter der Forschungsbereiche Auftragsforschung sowie Handelsimmobilien
- Seit fast 30 Jahren Handelserfahrung
- Verfasser von Gutachten zu Standorten und Szenarien für neue Geschäftsmodelle
- Autor zahlreicher Studien und Fachartikel
Themenschwerpunkte
- Handels-IT und Zahlungssysteme
- Neue Geschäftsmodelle und Digitalisierung im Handel
- Künstliche Intelligenz (KI) und Robotics
- Handelsimmobilien
Marilyn Repp leitet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel für den Handelsverband Deutschland. Dabei unterstützt sie kleine und mittlere Händler bei der digitalen Transformation. Zuvor war sie vier Jahre als Mittelstandslobbyistin beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft in Berlin tätig.
Aus einer Unternehmerfamilie kommend lernte sie schon früh die Vor- und Nachteile der Selbständigkeit kennen. Selbsterklärend, dass hier Politik immer ein Thema war. Die studierte Politologin und Historikerin setzt sich heute vor allem mit Zukunftsthemen auseinander: Transfer und Praxis der digitalen Gesellschaft, Innovationen, Frauen in der Wirtschaft, Künstliche Intelligenz in der Handelswelt. Expertise hat sie außerdem im Bereich Social Media und New Work. Marilyn liegt die Förderung des mittelständischen Unternehmertums am Herzen – die „Macher“ der deutschen Gesellschaft.
Kontaktdaten
Marilyn Repp
Projektleiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: repp@hde.de, +49 (0) 30726251-56
Erfahrungshorizont
- Studium: Politikwissenschaft und Neueste Geschichte
- Jahrelange Erfahrung im Bereich politische Kommunikation, Mittelstandslobbying, Innovations- und Digitalpolitik
- Jahrelange Erfahrung in der Begleitung von mittelständischen Digitalisierungsprojekten
- Projektmanagement
Themenschwerpunkte
- Social Media und Kommunikation im Unternehmen
- New Work und Arbeiten 4.0
- Künstliche Intelligenz im Handel
- Design Thinking und Geschäftsmodellinnovation
Kontaktdaten
Holger Seidenschwarz
Projektleiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: holger.seidenschwarz@ibi.de , +49 (0) 941943-1915
Erfahrungshorizont
- Research Director bei ibi research an der Universität Regensburg
- Projektleiter im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
- Projektleitung verschiedener Forschungs- und Umsetzungsprojekte im Handelskontext (B2B und B2C)
Themenschwerpunkte
- E-Commerce und Digitaler Handel
- E-Payment
- E-Finance
- E-Invoicing
Kontaktdaten
Peter Cyganek
Projektreferent Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: cyganek@ehi.org, +49 (0)221 57993-27
Erfahrungshorizont
- M.Sc. Mathematik, Dipl. Wirtschaftsingenieur, Dipl. Ingenieur der Elektrotechnik (FH)
- Projektleiter der Auftragsforschung des EHI Retail Institute
- Zertifizierter Category Manager
- Mitgestalter des GS1-Konzeptes „Online Category Management“
- Jurymitglied in diversen Fachpreisen des deutschen Einzelhandels
- Autor von Marktforschungsstudien im Auftrag der Konsumgüterindustrie
- Verantwortlicher von Standortanalysen für den Lebensmitteleinzelhandel
- Verfasser zahlreicher Studien und Fachartikeln
- Deutschlandweit anerkannter Experte in den Themen Handelsstruktur und -statistik
Themenschwerpunkte
- Strategisches Management
- Standortentwicklung
- Geschäftsmodellinnovation
- CRM
Kontaktdaten
Dr. Ralf Deckers
Projektreferent Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: r.deckers@ifhkoeln.de , +49 (0) 221 943607-73
Erfahrungshorizont
- Bereichsleitung Customer Insights IFH Köln
- Seit 25 Jahren Marktforscher und Berater im Bereich Marketing und Vertrieb
- Über 10 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung für den Handel
Themenschwerpunkte
- E-Commerce und Digitaler Handel
- Digitalisierung am Point of Sale
- B2B-E-Commerce
- Digitaler Vertrieb
- Kundenzentrierung
Kontaktdaten
Vladislava Dubinina
Projektmitarbeiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: dubinina@ehi.org, +49 (0) 22157993-714
Erfahrungshorizont
- Bachelorstudium in Informatik
- 4 Jahre praktische Erfahrung im Zertifizierungsprozess der Onlineshops
- Erfahrung als IT- Consultant ERP
Themenschwerpunkte
- CRM
- E-Commerce
- Payment
- Mobile Couponing
Kontaktdaten
Anne Buchenau-Asché
Projektreferentin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: asche@ehi.org , +49 (0) 221 57993-992
Erfahrungshorizont
- B.A. Sprach- und Kommunikationswissenschaften und Soziologie, M.A. Medienkulturanalyse
- Fünf Jahre praktische Erfahrung in Agenturlandschaft und Wirtschaftsunternehmen
- Projektleitung und agiles Projektmanagement von digitalen Projekten für große und mittelständische Kund:innen u.a. in den Bereichen Unternehmensberatung, Erneuerbare Energien, Lebensmittelhandel
- (Führungs-) Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und kundenorientierte Beratung
Themenschwerpunkte
- Produkt- und zielgruppengerechter Webauftritt und E-Commerce
- Social Media und Unternehmenskommunikation
- Kundenzentrierung und Customer Journey
Kontaktdaten
Dr. Johann Faltermeier
Projektreferent Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: johann.faltermeier@ibi.de , +49 (0) 941943-1919
Erfahrungshorizont
- Senior Consultant bei ibi research an der Universität Regensburg
- Entrepreneurship-Forschung und -Lehre an der Universität Regensburg sowie an der OTH Regensburg
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Forschungsprojekt „Unternehmerische Kompetenzen“ (OTH Regensburg)
- Personalleiter im 1./Panzerbataillon 104 (Bundeswehr)
- Bankkaufmann bei der Sparkasse im Landkreis Schwandorf
Themenschwerpunkte
- E-Commerce und Digitaler Handel
- Entre- und Intrapreneurship
- Unternehmerpersönlichkeit
- Strategisches Management
- Geschäftsfeldentwicklung
- Geschäftsmodellinnovation
- Kreativitätstechniken
Kontaktdaten
Carina Freundl
Projektreferentin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: Carina.freundl@ibi.de, +49 (0) 941 9431879
Erfahrungshorizont
- Jahrelange Erfahrung im Journalismus und der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten im digitalen Marketing und Employer Branding
- Studium in Fachjournalismus, Unternehmenskommunikation und Germanistik (M.A.)
Themenschwerpunkte
- Social Media und Unternehmenskommunikation
- E-Commerce und digitaler Handel
Kontaktdaten
Julia Frings
Projektreferentin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: j.frings@ifhkoeln.de, +49 (0) 221 943607-833
Erfahrungshorizont
- Mitarbeit an Marktforschungsprojekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Vier Jahre praktische Erfahrung in der Markt- und Medienforschung in den Bereichen Handel, Digitalisierung, E-Commerce sowie Marketing und Vertrieb
- Masterstudium Markt- und Medienforschung, M.Sc.
Themenschwerpunkte
- Digitale Sichtbarkeit
- Digitaler Vertrieb und E-Commerce
- Plattformökonomie
Kontaktdaten
Lara Kersken
Projektreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: l.kersken@ifhkoeln.de, +49 (0) 221 943607-827
Erfahrungshorizont
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Marketing im Handelsumfeld
- Projektleitung und Projektmanagement
- Redaktionelle Erfahrung im Printjournalismus und Hörfunk
- Deutsch-französisches Masterstudium (M.A. Medienkulturanalyse)
Themenschwerpunkte
- Öffentliche Wahrnehmung und Unternehmenskommunikation
- Pressearbeit
Kontaktdaten
Michael Mertens
Projektreferent für B2B und Geschäftsmodelle am Kompetenzzentrum Handel und Projektmanager für strategische Insights B2B am IFH Köln
Kontakt: m.mertens@ifhkoeln.de , +49 (0) 221 943607-72
Erfahrungshorizont
- Produktmanagement bei einem führenden Anbieter von E-Commerce-Lösungen
- Expertise bei der Durchführung von Workshops zu den Themen Customer-Journey-Mapping, Entwicklung kundenzentrierter Services im B2B und Geschäftsmodellinnovationen
- Drei Jahre Berufserfahrung als Marktforscher
Themenschwerpunkte
- Evaluation von Märkten, Wettbewerbskonstellationen und Kundenverhalten im (Groß-)Handelskontext
- Evaluation und Konzeption von innovativen/digitalen Geschäftsmodellen für den (Groß-)Handel
- Digitale Transformation von Herstellern und Großhandelsunternehmen
- Vertriebs- und Marketingoptimierung von Herstellern und Großhandelsunternehmen
Kontaktdaten
Mailin Schmelter
Projektmitarbeiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel und stellvertretende Bereichsleitung Customer Insights am IFH Köln
Kontakt: m.schmelter@ifhkoeln.de, +49 (0) 221 943607-819
Erfahrungshorizont
- seit über 10 Jahren im Bereich Vertrieb und Marketing sowie bei der Konzeption und Implementierung neuer Geschäfts-modelle als Beraterin aktiv.
- Projektleiterin von B2B- und B2C-Projekten im Handelsumfeld zu den Themen Digitalisierung, Multi-Channel, E-Commerce sowie Plattformökonomie und Payment
- Speaker auf Kongressen, Fachtagungen und Branchenevents
- Seit über 4 Jahren Erfahrung im Bereich Marktforschung
Themenschwerpunkte
- Evaluation von Märkten, Wettbewerbskonstellationen und Kundenverhalten im Handelskontext
- Evaluation und Konzeption von innovativen/digitalen Geschäftsmodellen für den verschiedene Branchen
- Plattformökonomie und digitale Geschäftsmodelle
Kontaktdaten
Alexander Weßling
Projektreferent Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: a.wessling@ifhkoeln.de, +49 (0) 221 943607-816
Erfahrungshorizont
- Masterstudium Geographie, M. Sc.
- Schwerpunkte Wirtschaftsgeographie, Stadt- und Regionalentwicklung
- Mitarbeit an Projekten und Studien zu den Themen Expansion, Stadt und Handel
Themenschwerpunkte
- Vitalisierung von Handelsstandorten
- Digitalisierung am Point of Sale
Kontaktdaten
Anne Liesenfeld
Projektreferentin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Kontakt: a.liesenfeld@ifhkoeln.de, +49 (0) 221 943607-828
Erfahrungshorizont
- Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie B. Sc.
- Schwerpunkte Marktforschung und Projektmanagement
- Jahrelange Erfahrung im Handelsumfeld
Themenschwerpunkte
- Social Media
- Digitale Mitarbeiterkompetenz und Akzeptanz