Retouren sind ein notwendiger Bestandteil des Geschäftsmodells „E-Commerce“, sie kommen aber auch als Serviceleistung in Ladengeschäften vor. Wegen der damit verbundenen Kosten ist es für Händler wichtig, optimierte Prozesse im […]
„Fulfillment“ ist die Gesamtheit aller Aktivitäten, die nach dem Abschluss eines Vertrags der Belieferung des Kunden und der Erfüllung der sonstigen Vertragspflichten dienen. Dazu gehören insbesondere Bestellungsannahme, Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung, […]
Online-Händler verkennen oft das Potenzial, das hinter der Retoure einer Paketzustellung liegt. Von einem softwarebasiertes Retourenmanagement können Händler und Besteller gleichermaßen profitieren, meint Artjom Bruch, Geschäftsführer des IT-Anbieters Trusted Returns.
Einkaufen und Essen – das passt zusammen. Aber dafür muss Know-how aufgebaut werden. Der EHI-Leitfaden „Gastronomieplanung im Handel 2020“ unterstützt – von der Vision über Konzept und Kalkulation bis zur Umsetzung. Die Einbeziehung erfahrener Küchen- und TGA-Fachplaner* innen wird dabei ausdrücklich empfohlen.
Um Ihre zu versendenden Waren optimal zu schützen, müssen Innen- und Außenverpackung perfekt zusammenspielen. Ebenso wichtig ist ein transportsicherer Verschluss. Schließlich durchläuft Ihr Paket auf seinem Weg zum Empfänger viele Stationen.
Das Thema Versand wird häufig mit unnötigen Retouren, viel Verpackungsmüll, verstopften Innenstädten, überflüssigen Leerfahrten usw. in Verbindung gebracht. Das alles passt nicht wirklich zum Thema Nachhaltigkeit. Kann denn E-Commerce bzw. […]
Durch kleinere, auch im stationären Handel verteilte Umschlagplätze, sogenannte Micro-Hubs, kann die Kundenfrequenz im Ladengeschäft wiederbelebt werden. Im Fokus steht die Verbindung zwischen Offline- und Onlinehandel mit dem Ziel, die […]
Retouren gehören zum Versandhandel wie der Regen zu einem Fußballspiel. Man kann sie nicht verhindern und muss lernen, damit umzugehen. Man kann aber Vorkehrungen treffen. In diesem Webinar werfen Retourenexperte […]
Vielen Kunden ist es heute egal, wo sie ihr gewünschtes Produkt einkaufen. Die Folge: Der internationale Online-Handel boomt. Händler können durch grenzübergreifendes Verkaufen ihre Umsätze deutlich steigern. Viele Händler die […]
Stationäre Händler, die im E-Commerce aktiv werden wollen, müssen sich irgendwann mit dem Versand ihrer Produkte beschäftigen. Viele spielen dabei auch mit dem Gedanken, Bestellungen aus ihrer Region selbst auszuliefern. […]