Retouren sind zwar unvermeidbar, aber dennoch möglich zu reduzieren. Gerade aus der finanziellen und ökologischen Perspektive sollten Händler:innen geeignete Strategien für das Retourenmanagement entwickeln.
Um Retouren zu vermeiden, müssen Händler:innen und Kund:innen an einem Strang ziehen. So setzen Sie die richtigen Impulse.
Die Anzahl von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen im Einzelhandel in Deutschland steigt: Mehr als 2.300 Geschäfte bieten ihrer Kundschaft mittlerweile die Möglichkeit an, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen, wie die aktuelle EHI-Markterhebung zur Verbreitung von Self-Checkout-Systemen zeigt.
Um Ihre zu versendenden Waren optimal zu schützen, müssen Innen- und Außenverpackung perfekt zusammenspielen. Ebenso wichtig ist ein transportsicherer Verschluss. Schließlich durchläuft Ihr Paket auf seinem Weg zum Empfänger viele Stationen.
Künstliche Intelligenz und digitale Anwendungen werden im Einzelhandel bereits erfolgreich eingesetzt. Denn mit smarten digitalen Tools lassen sich im Shop Energieeinsparungen und Komfortgewinne erzielen. In unserem Online-Seminar erläutert Carsten Kreutze, […]