Wie grundlegend wichtig das Verständnis für die Bedürfnisse der eigenen Kundschaft und deren Konsumverhalten ist, liegt für Händlerinnen und Händler auf der Hand. Gerade in Krisenzeiten kann es sich bewähren, die Perspektive der Kundschaft einzunehmen und die eigenen Services – im Rahmen der gesetzlichen Gegebenheiten – möglichst passgenau auszurichten. Mit welchem der mittlerweile viel diskutierten Services kann der Handel gegenüber der Kundschaft aktuell tatsächlich punkten? Ein Blick durch die Kundenbrille.
Wer Kunden einen zusätzlichen Service bieten möchte, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Aktuell sind Click&Meet und Click&Collect im Kommen!
Damit Händlerinnen und Händler den Reifegrad ihres Onlineshops ermitteln und gleichzeitig erfahren können, worauf es bei einem guten Onlineshop ankommt, hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel einen kostenlosen Test zur Bestimmung […]
Der Lockdown hat etwas richtig gutes: Er ist die größte Lerneinheit, die der Handel bis jetzt hatte. Selbst der letzte hat gelernt, dass es keine Alternative zum Online Verkauf gibt. […]
Spätestens seit der Coronakrise ist das Thema E-Commerce wieder aktuell geworden. Besonders jetzt (im 2. Lockdown) ist Onlineshopping eine der wenigen Möglichkeiten überhaupt Handel zu betreiben.
Wie kann es mittelständischen Händlern gelingen, sich der Coronakrise zu stellen? Welche Maßnahmen sind jetzt gefragt und wie können diese umgesetzt werden, um Resilienz zu entwickeln? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Händler wieder vermehrt.